Eichenholz zählt zu den härtesten und widerstandsfähigsten heimischen Holzarten. Es ist besonders resistent gegenüber Schädlingen, was es zu einem bevorzugten Material für die Möbelherstellung macht.
Typisch für Eiche ist eine kräftige Maserung mit teils lebendiger Struktur und natürlichen Rissen oder Astlöchern, die je nach Verarbeitung bewusst sichtbar bleiben. Die Farbpalette reicht von hellbeige bis goldbraun und kann – insbesondere bei geölten Oberflächen – mit der Zeit leicht nachdunkeln.
Trotz seiner Härte lässt sich Eiche gut verarbeiten. Sie ist spaltbar und stabil, neigt aber weniger zu Verformungen als andere Massivhölzer. Im Alltag zeigt sie sich äußerst robust gegenüber Druck, Stößen und Kratzern.
Wenn Sie Möbel aus Eichen- oder Wildeichenholz suchen, werfen Sie doch einen Blick auf diese Serien: KITZBÜHEL, MONTREUX, PURE OAK
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.