Pflege:
Bitte kein nasses oder feuchtes Tuch verwenden!
Das Wasser verdrängt das Öl in den Poren des Holzes, was die Struktur der Holzes nachhaltig beschädigen kann. Verwenden Sie, um kleinere Verschmutzungen oder Verunreinigungen zu beseitigen, daher ein trockenes Tuch.
Wenn Sie Ihrem Möbelstück wieder zum alten Glanz verhelfen möchten, säubern Sie zunächst die zu behandelnde Oberfläche von Staub oder Schmutz. Verwenden Sie anschließend eher sparsam ein geeignetes Möbelöl-Pflegemittel (wir empfehlen hier Renuwell Möbel-Öl) und tragen Sie das Mittel in Maserrichtung auf.
Das Wasser verdrängt das Öl in den Poren des Holzes, was die Struktur der Holzes nachhaltig beschädigen kann. Verwenden Sie, um kleinere Verschmutzungen oder Verunreinigungen zu beseitigen, daher ein trockenes Tuch.
Wenn Sie Ihrem Möbelstück wieder zum alten Glanz verhelfen möchten, säubern Sie zunächst die zu behandelnde Oberfläche von Staub oder Schmutz. Verwenden Sie anschließend eher sparsam ein geeignetes Möbelöl-Pflegemittel (wir empfehlen hier Renuwell Möbel-Öl) und tragen Sie das Mittel in Maserrichtung auf.
Kratzer/Flecken:
Bei Kratzern oder hartnäckigen Flecken (auch getrocknete Wasserflecken oder Hitzeflecken) bleibt Ihnen der Einsatz eines feinen Schmirgel- oder Schleifpapiers nicht erspart. Rauen Sie in diesen Fällen die betroffene Stelle großflächig und in Maserrichtung an, um Unebenheiten zu vermeiden. Entfernen Sie die entstandenen Schleifrückstände restlos und behandeln Sie anschließend die Oberfläche mit dem Öl-Pflegemittel.
Tipp: Um kleinere Kratzer zu entfernen reichen einfache Haushaltstipps, wie etwa das Anrauen der betroffenen Stelle mit einer geschälten Walnuss oder Erdnuss. Im Baumarkt sind zudem sogenannte Retuschierstifte erhältlich, die denselben Zweck erfüllen.
Dellen:
Auch wenn die vollmassiven Möbel Dellen aufweisen, haben wir hier einen Tipp für Sie:
Legen Sie ein warmes feuchtes Tuch auf die betroffene Stelle und bügeln Sie mit Druck und Dampf die Stelle auf. Dadurch wird das Holz angehoben. Seien Sie bei der Prozedur bitte jedoch sehr vorsichtig und passen Sie auf, dass der Bügeleisen nicht auf das Holz kommt. Wenn alles ausgetrocknet ist, behandeln Sie mit Möbel-Öl die Fläche nach.
Legen Sie ein warmes feuchtes Tuch auf die betroffene Stelle und bügeln Sie mit Druck und Dampf die Stelle auf. Dadurch wird das Holz angehoben. Seien Sie bei der Prozedur bitte jedoch sehr vorsichtig und passen Sie auf, dass der Bügeleisen nicht auf das Holz kommt. Wenn alles ausgetrocknet ist, behandeln Sie mit Möbel-Öl die Fläche nach.
Weitere hilfreiche Beiträge finden Sie in unserem Magazin: Startseite - MM24 Magazin (massivmoebel24.de)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.